Bei der Planung der Wohnfinanzierung sollten die eigenen Finanzen genau überprüft werden. Ein Haushaltsbuch kann dabei helfen, die eigenen Ausgaben besser im Blick zu haben und zu evaluieren, wie viel Kapital monatlich für die Rückzahlung des Kredits zur Verfügung stehen wird.
Hier sind einige wichtige Schritte und Richtlinien, die Sie beachten sollten:
- Die maximale Kreditrate darf 40 % des monatlichen Haushaltsnettoeinkommens betragen, während die maximale Laufzeit bei 35 Jahren liegt. Dies stellt sicher, dass Sie finanziell auch in der Lage sind, andere Lebenskosten problemlos decken können.
- Planen Sie mindestens 20 % des Kaufpreises der Immobilie, inklusive aller Nebenkosten, aus Eigenmitteln zu finanzieren.
Mit dem Wohnkreditrechner können Sie sich in der Planungsphase einen ersten Überblick über die zu erwartende Kreditrate nach Eingabe der Kreditsumme und der Laufzeit verschaffen. Die Berechnung des Wohnkredits dient allerdings nur zur ersten Orientierung und ersetzt nicht das persönliche Gespräch in einer unserer Filialen bei einem Termin.