Warnung vor Fake Finanzamt-SMS

14.03.2023

Aktuell werden erneut massenhaft Betrugs-SMS im Namen des Finanzamts versendet. Angeblich hätten Sie trotz mehrerer Mahnungen eine offene Forderung gegen sich nicht bezahlt. Daher würde nun ein Gerichtsvollzieher Ihren Hausrat pfänden. Achtung: Bezahlen Sie die Forderung nicht! Die Nachricht stammt nicht vom Finanzamt und Ihr Geld landet bei Kriminellen.

Warnung vor Fake Finanzamt-SMS Beispiel

Das Finanzamt versendet keine Pfändungsandrohung per SMS! Klicken Sie nicht auf den Link!

Sollten Sie solche angeblichen SMS-Nachrichten im Namen des Finanzamts erhalten, so löschen sie diese.

Anbei nützliche Links:

Sollten Sie einen Link angeklickt und Daten eingegeben haben, lassen Sie Ihren eBanking-Zugang bitte umgehend bei der eBanking-Hotline unter 05 99 05 995 sperren.