Neu ab Oktober 2025: Empfängerüberprüfung bei Überweisungen 

Ab dem 9. Oktober 2025 gibt es bei Überweisungen eine wichtige gesetzliche Neuerung: Jede Überweisung in Euro wird automatisch geprüft, ob Empfängername und IBAN zusammenpassen – kostenlos und zu Ihrem Schutz.

Mehr Sicherheit durch Empfängerüberprüfung ab 9. Oktober

Warum gibt es diese Prüfung? 

Damit Sie sicherer überweisen können: 

  • Abweichungen werden schneller erkannt. 

  • Betrugsversuche können frühzeitig auffallen.

  • Mehr Sicherheit bei Überweisungen.

Was bedeutet das für Sie? 

  • Die Prüfung ist kostenlos. 

  • Sie gilt für alle SEPA-Überweisungen und Echtzeitüberweisungen in Euro. 

  • Bei Daueraufträgen wird sie ebenfalls angewendet, sobald Sie diese neu anlegen oder ändern. 

  • Wenn die Überprüfung einmal nicht möglich ist (z. B. technische Störung), können Sie es einfach später erneut versuchen.

Wie funktioniert das? 

Wenn Sie eine Überweisung eingeben, passiert Folgendes: 

  1. Ihre Bank fragt die Empfängerbank ab. 

  2. Sie bekommen sofort eine Rückmeldung: 

  • Name und IBAN stimmen überein: Sie können überweisen. 

  • Name und IBAN stimmen fast überein: Es gibt kleine Unterschiede (z. B. Schreibfehler im Namen). Der richtige Name wird angezeigt. 

  • Name und IBAN stimmen nicht überein: Name und IBAN passen nicht zusammen. 

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie trotz Hinweis der Bank den Empfängernamen nicht korrigieren wollen, können Sie die Zahlung weiterhin durchführen. Bitte beachten Sie aber: Bei einer Falschüberweisung besteht kein Anspruch auf Rückerstattung. 

Ihre Vorteile: 

  • Mehr Sicherheit: Sie überweisen an die richtige Person oder Firma. 

  • Mehr Klarheit: Abweichungen werden sofort sichtbar. 

  • Einfach für Sie: Es ändert sich nichts am Ablauf – nur die Sicherheit steigt. 

Fazit: Sie überweisen weiterhin wie gewohnt. Nur neu: Ihre Bank prüft automatisch, ob Empfängername und IBAN zusammenpassen – kostenlos und zu Ihrem Schutz.

Die Empfängerüberprüfung konnte nicht durchgeführt werden.

Hier war die Überprüfung des Namens der Empfänger:in der Überweisung nicht möglich. Dafür gibt es verschiedene Gründe:

  • Das Konto der Empfänger:in ist kein Zahlungs-Konto (sondern zum Beispiel ein Spar-Konto).
  • Das Konto der Empfänger:in ist geschlossen.
  • Der Service für die Überprüfung der Empfänger:in funktioniert aus technischen Gründen nicht.
  • Die Bank der Empfänger:in unterstützt die Überprüfung (noch) nicht.