Unfallversicherung

Login
Produkte
Filialsuche
Suche
Unfallversicherung

Unfallversicherung

Genießen Sie Ihre Freizeit - rundum abgesichert


Classic-Unfallschutz

Versicherer: Generali Versicherung AG

… und schon ist es passiert!

Die Unfallversicherung Classic-Unfallschutz ist 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr, weltweit für Sie da und sichert gegen unmittelbare und Folgekosten eines Unfalls ab. So können Sie Ihre Freizeit sorgenfreier genießen!

Viele Gründe sprechen für eine private Unfallvorsorge:
Der Classic-Unfallschutz wird in den Paketvarianten KONZEPT : SCHUTZ Unfall Small, Medium, Large und XLarge angeboten.

Termin vereinbaren

Ihre umfangreichen Leistungen


Die Paketvarianten KONZEPT : SCHUTZ Unfall Large und XLarge leisten zusätzlich:


  • solide Absicherung bei Freizeitunfällen um wenig Geld
  • Erhaltung der finanziellen und sozialen Unabhängigkeit nach einem Unfall
  • Kostenübernahme für Hubschrauberrettung*
  • Unfallkapital bei dauernder Invalidität
  • monatliche, lebenslange Unfallrente ab einer dauernden Invalidität von 50%
  • Unfallkapital bei dauernder Invalidität bis max. € 200.000,- (KONZEPT : SCHUTZ Unfall Small), € 250.000,- (KONZEPT : SCHUTZ Unfall Medium), € 500.000,- (KONZEPT : SCHUTZ Unfall Large) bzw. € 600.000,- (KONZEPT : SCHUTZ Unfall XLarge)
  • Behandlungskosten** bis € 1.000,- (KONZEPT : SCHUTZ Unfall Small und Medium) bzw. € 1.500,- (KONZEPT : SCHUTZ Unfall Large und XLarge)
  • Berge- und Transportkosten** bis € 10.000,-
  • Genesungsgeld (einmalige Leistung nach Spitalsaufenthalt, ) bzw. Knochenbruch-Pauschale (einmalige Leistung nach Knochenbruch, wenn kein Genesungsgeld bezogen wurde) - nur bei Paket KONZEPT:SCHUTZ Unfall Large und XLarge inkludiert
  • bei Unfalltod bis € 10.000,- (nur bei Paket KONZEPT:SCHUTZ Unfall Large und XLarge inkludiert)

Termin vereinbaren


* Wir ersetzen die Kosten eines Hubschraubereinsatzes nach einem Unfall
   - in Ausübung von Sport und Touristik, oder
   - wenn keine Leistung für Hubschrauberkosten durch einen Sozialversicherungsträger erfolgt.

** Wir ersetzen nachgewiesene Kosten, die innerhalb von 4 Jahren (bei versicherten Personen bis zum vollendeten 15. Lebensjahr innerhalb von 5 Jahren) vom Unfalltag an gerechnet entstehen.
Wir ersetzen Kosten:
- zu 100% abzüglich der Vergütung durch einen Sozialversicherungsträger (Voreinreichung);
- zu 70%, wenn keine Voreinreichung bei einem Sozialversicherungsträger erfolgt.

Rechtliche Informationen
 

Versicherer: Generali Versicherung AG

Im Bereich der Sachversicherung sowie der Unfall- und Krankenversicherung ist die BAWAG P.S.K. Bank für Arbeit und Wirtschaft und Österreichische Postsparkasse Aktiengesellschaft, 1100 Wien, Wiedner Gürtel 11, im Nebengewerbe als Subvermittlerin (registrierte Versicherungsagentin - GISA-Zahl: 27506424) für die BAWAG P.S.K. Versicherung AG (FN 86678v) tätig. Die BAWAG P.S.K. Versicherung AG ist in den genannten Sparten Versicherungsagentin der Generali Versicherung AG (FN 38641a). Daher vertreibt die BAWAG in diesen Sparten ausschließlich Produkte der Generali Versicherung AG. An der BAWAG P.S.K. Versicherung AG sind sowohl die BAWAG als auch die Generali Versicherung AG jeweils mit mehr als 10 % unmittelbar beteiligt. Eine regelmäßige Geeignetheitsprüfung (Nachberatung) wird von der BAWAG nicht vorgenommen und auch nicht angeboten. Alle Agenturverhältnisse der BAWAG sind abrufbar unter www.gisa.gv.at/versicherungsvermittlerregister.

BAWAG ist im Bereich der Arbeitsunfähigkeits- und Arbeitslosigkeitsversicherung (Versicherungszweig „verschiedene finanzielle Verluste“) und im Bereich der Lebensversicherung vertraglich gebundene Versicherungsagentin der Generali Versicherung AG. Es bestehen keine wechselseitigen Beteiligungen, direkt oder indirekt in einem Ausmaß von über 10% zwischen der BAWAG  und der Generali Versicherung AG oder dessen Mutterunternehmen. Die BAWAG ist bei Abschluss von Arbeitsunfähigkeits- und Arbeitslosigkeitsversicherungen im Rahmen eines Verbraucherkredites bei der BAWAG zur Empfangnahme von Prämien für Generali Versicherung AG berechtigt. Eine regelmäßige Geeignetheitsprüfung (Nachberatung) wird von der BAWAG nicht vorgenommen und auch nicht angeboten. Alle Agenturverhältnisse der BAWAG sind abrufbar unter www.gisa.gv.at/versicherungsvermittlerregister.

 

Vertragspartner: BAWAG P.S.K. Versicherung AG.

Unser Partner für Lebensversicherungen

Die BAWAG P.S.K. Bank für Arbeit und Wirtschaft und Österreichische Postsparkasse Aktiengesellschaft, 1100 Wien, Wiedner Gürtel, („BAWAG“) ist im Nebengewerbe in der Sparte Lebensversicherungen als registrierte Versicherungsagentin (GISA-Zahl: 27506424) für die BAWAG P.S.K. Versicherung AG (FN 86678v) tätig, und beim Abschluss von Ablebensrisikoversicherungsverträgen (Kreditrestschuldversicherung) im Rahmen eines Verbraucherkredites bei der BAWAG. zur Empfangnahme von Prämien berechtigt. Die BAWAG ist an der BAWAG P.S.K. Versicherung AG mit mehr als 10% unmittelbar beteiligt. Eine regelmäßige Geeignetheitsprüfung (Nachberatung) wird von der BAWAG nicht vorgenommen und auch nicht angeboten. Alle Agenturverhältnisse der BAWAG sind abrufbar unter

www.gisa.gv.at/versicherungsvermittlerregister.

 

Die vorvertraglichen und vertraglichen Informationen zu Ihrem gewählten Produkt erhalten Sie in den persönlichen Vorschlags- und Antragsunterlagen sowie der Versicherungspolizze und den Vertragsgrundlagen (Versicherungsbedingungen). Die aufgrund von EU-Vorschriften vorgesehenen Basisinformationsblätter für Kapitalanlageprodukte erhalten Sie von Ihrem Berater im Rahmen der vorvertraglichen Informationen. Die Basisinformationsblätter stehen auch online unter https://www.bawag-versicherung.at/services-infos/informationen-und-dokumente/ zur Verfügung. Eine individuelle Beratung ist notwendig und wird empfohlen.

Risikohinweise zur Veranlagung in Wertpapieren

 

Performancehinweis

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds zu. Die BAWAG erbringt keine Steuerberatung und übernimmt keine Haftung für eventuelle steuerliche Nachteile im Zusammenhang mit Wertpapiertransaktionen und Wertpapierveranlagungen ihrer Kunden. 

Es handelt sich um eine Marketingmitteilung im Sinne des WAG. Die Informationen stellen kein Angebot, keine Anlageberatung sowie keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und können ein individuelles Beratungsgespräch durch einen Anlage- oder Steuerberater nicht ersetzen. Investmentfonds weisen je nach ihrer produktspezifischen Ausgestaltung ein unterschiedlich hohes Anlagerisiko auf. Für weitere Informationen wird auf den Prospekt verwiesen.

 

Weitere Produkte, die Sie interessieren könnten: