Konto und Karten

Produkte
FAQ
Suche

Unsere BusinessBoxen

 

Kontolösungen für juristische Personen & Einzelunternehmen.

Alle Kosten bereits vorab durch den BusinessBox Rechner prognostizieren und Konto direkt online eröffnen.

Business Deal: Jetzt bis zu 3% p.a. Zinsen mit der SparBox Flex Business sichern. Mehr erfahren

SIBW22184U_GK-124_Freunde_werben_Freunde_SME_Sujet_Stoerer_200x150_221122_1030

Weitersagen lohnt sich! Jetzt Freunde werben und 200 Euro sichern

Empfehlen Sie unser Businesskonto und profitieren Sie gleich mit:
Als Dankeschön für jedes neu eröffnete Business Konto erhalten Sie bis zu 200 Euro Prämie!

Das ist frei bewegen im Business. Das ist Business Konto.

Mehr erfahren

a5185e6b-6167-4f6c-8bf0-94f46b1d7329

BusinessBox Starter

Für alle Gründer bis 12 Monate nach Gründung


  • 0 Euro Kontoführung für ein Jahr

  • 20 elektr. Transaktionen gratis pro Monat

  • Durch stärkere Kontonutzung wird es immer günstiger

  • Dynamisches Pricing: Kosten passen sich Ihrem Umsatz bzw. saisonalen Schwankungen an

  • Erweitern Sie die BusinessBox mit unseren Services

Jetzt eröffnen

BusinessBox Dynamic

Für etablierte Unternehmen - um 9,90 Euro pro Monat


  • 20 elektr. Transaktionen gratis pro Monat

  • Umsätze bis 5.000 Euro p.m. inklusive

  • Staffelung der Transaktionsgebühren:
    Ab 101 Transaktionen nur 0,15 Euro/Stück
  •  Bei steigenden Umsätzen reduzieren wir sukzessive den Prozentsatz des Manipulationsentgeltes auf bis zu 0,015% - monatlich und ganz automatisch
  • Erweitern Sie die BusinessBox mit unseren Services

Jetzt eröffnen

SIBW22216T_Bilder_fuer_SparBox_Business_260x227_220822_1253

Das ist Ihre SparBox Flex Business
Jetzt bis zu 3% p.a. für Neueinlagen zwischen 1.9. und 31.10.2023

  • 2,50% p.a. bei einem Gesamtguthaben bis 75.000 Euro
  • 2,75% p.a. bei einem Gesamtguthaben zwischen 75.000,01 Euro und 150.000 Euro
  • 3,00% p.a. bei einem Gesamtguthaben über 150.000 Euro

Aktion gültig bis 31.10.2023

Mehr erfahren

Erweitern Sie Ihre BusinessBox mit unseren Services

anderkonto-thumbnail

Anderkonto

Das Geld Ihrer Klienten sicher verwalten:
in klarer Abgrenzung zu Ihren eigenen Finanzen.


  • ausschließlich für fremde Gelder
  • Zahlungen schnell und einfach zuordnen

Weitere Informationen

? Noch Fragen zu unseren Business Konten?

Mit dem Anderkonto lassen sich die Gelder, die Ihnen Ihre Klienten anvertrauen, klar von Ihren eigenen Finanzen abtrennen.

  • sicheres Konto für Ihre Klienten
  • Zahlungen rasch und einfach zuordnen
  • exklusiv für AnwältInnen, ArchitektInnen, ImmobilienmaklerInnen, NotarInnen, WirtschaftstreuhänderInnen, ZiviltechnikerInnen
  • nur zur Verwaltung fremder Gelder


Für Wiener RechtsanwältInnen werden Transaktionen über das anwaltliche Treuhandbuch der Wiener Rechtsanwaltskammer elektronisch abgewickelt.

Für RechtsanwältInnen des Bundeslandes Steiermark: Die Eröffnung von Anderkonten mit speziellen Bedingungen für Mitglieder der Treuhandrevision der Steiermärkischen Rechtsanwaltskammer.

Termin vereinbaren

Ja. Bei uns finden Sie das perfekte Geschäftskonto für jede Business-Kurve, dass sich flexibel den Bedürfnissen Ihres Unternehmens oder Vereins anpasst. Alle Preise und Entgelte finden Sie in unserem Preisblatt. Sie können Ihre prognostizierten Kosten auch in unserem BusinessBox Rechner vorausberechnen. Das ist transparent und gibt Ihnen Planungssicherheit.

Online werden keine Vereinskonten (BusinessBox Dynamic) angeboten. Alternativ können Sie ein Vereinskonto in einer BAWAG Filiale eröffnen.

Ein Firmenkonto ist immer dann notwendig, wenn es sich um Umsätze aus selbständiger Tätigkeit handelt. Auch Freiberufler und geringfügige Selbstständige benötigen ein Firmenkonto. Geschäftskonten sind auch vom Gesetzgeber für Unternehmen vorgeschrieben, die als Kapitalgesellschaften geführt werden, z. B. GmbH oder Aktiengesellschaften. Die Gründung kann nur mit einem Firmenkonto durchgeführt werden.

  • Nicht eingetragene Einzelunternehmen
  • Neu/Bestandskunden) eingetragene Einzelunternehmen
  • (Neukunden)Ein-Personen-GmbH (Neukunden).

Bitte beachten Sie, dass auch die vertretungsbefugte Person, beispielsweise der Geschäftsführer, als Privatkunde in der BAWAG in diesem Fall als Bestandskunde gilt.

Online nicht unterstützte Rechtsformen oder Fälle können in einer BAWAG Filiale ein Businesskonto gemeinsam mit einem Berater eröffnen.

Jetzt eröffnen

Bei einer Ein-Personen-GmbH ist eine Person der Geschäftsführung allein vertretungsbefugt. Sind die Mitglieder der Geschäftsführung nur gemeinsam vertretungsbefugt (Kollektivzeichnung) ist leider keine online Kontoeröffnung möglich. Alternativ können Sie ein BAWAG Businesskonto in einer Filiale eröffnen.

Kann ich auch ein Konto für eine andere Unternehmensform in der BAWAG eröffnen?

Bei allen anderen Unternehmensformen (z.B. KG, OG etc.) bieten wir unseren Kunden in einer BAWAG Filiale ein Businesskonto an.

Nach den Bildern Ihres Ausweisdokuments und Ihrem Selfie werden Sie aufgefordert sich in Ihr E-Banking einzuloggen. Im ersten Schritt melden Sie sich an und verifizieren Ihre Identität.

Danach müssen Sie sich erneut anmelden und eine EPS Überweisung in der Höhe von ein paar Cent freigeben. Sie erhalten den Betrag automatisiert auf Ihr Konto rückvergütet.

Nach Freigabe der Cent-Überweisung und dem Absenden der Daten in der BAWAG App haben Sie die Legitimierung erfolgreich abgeschlossen.

Bis zum Schritt „Überprüfen Sie Ihre Daten“ können eingegebene Daten noch geändert werden. Nach dem Übernehmen der Daten (Klick auf „Weiter“) sind Änderungen in der online Antragsstrecke nicht mehr möglich. Etwaige spätere Änderungen Ihrer Daten können Sie über das eBanking Portal bekannt geben.

Bis zum Schritt „Überprüfen Sie Ihre Daten“ können eingegebene Daten noch geändert werden. Nach dem Übernehmen der Daten (Klick auf „Weiter“) sind Änderungen in der online Antragsstrecke nicht mehr möglich. Etwaige spätere Änderungen Ihrer Daten können Sie über das eBanking Portal bekannt geben.

In unserer online Antragsstrecke sind viele verschiedene System und Prüflogiken angebunden. In manchen Fällen ist daher eine online Eröffnung nicht zugelassen. Gerne können Sie mit einem Berater in einer BAWAG Filiale Ihre gewünschte Eröffnung prüfen & das Konto ggf. in der Filiale eröffnen.

Tut uns leid – das hätte nicht passieren dürfen! Bitte schicken Sie uns eine Fehlerbeschreibung idealerweise mit Screenshots per E-Mail an kmu_kontoeroeffnung@bawag.at.  Wir werden uns den Fehler gemeinsam mit unserer IT-Technik ansehen und Ihnen in kürze Rückmeldung geben.

  1. Während der Identifizierung in der BAWAG App muss Ihre Identität bestätigt werden. Dazu werden Sie gebeten, eine Banküberweisung zu tätigen. Bei der Überweisung müssen zuerst die Kontodaten bestätigt werden und dann wird die Überweisung selbst durchgeführt. Sie werden aufgefordert, sich mit Ihren alten eBanking-Zugangsdaten zweimal anzumelden.
  2. Stellen Sie sicher, dass das Ausweisfoto scharf und lesbar ist und keine störenden Lichtreflexe vorhanden sind, die die Bildqualität beeinträchtigt.

Am Beginn bekommen Sie eine E-Mail mit dem Fortsetzungslink. Der Link ist 28 Tage gültig.

Sie erhalten die IBAN zusammen mit dem unterschriebenen Vertrag. Die IBAN ist in Ihrem Vertrag ersichtlich.

Sie erhalten Ihren signierten Vertrag nach erfolgreichem Abschluss der Antragsstrecke per E-Mail zugesendet.

Die Details zu Ihrer Kontoverbindung können Sie sofort nach Abschluss der Antragsstrecke Ihren Vertragsunterlagen entnehmen. Dort finden Sie bereits Ihre IBAN und den BIC.

Die Signatur der Vertragsunterlagen erfolgt per mobileTAN. Die entsprechen Telefonnummer tragen Sie in der Antragsstrecke ein.

Bitte überprüfen Sie, ob Sie alle Pflichtfelder ausgefüllt haben. Stellen Sie bitte sicher, dass Ihre Rechtsform in der Antragsstrecke unterstützt wird.

Pflichtfelder in der Antragsstrecke sind mit einem „*“ markiert. Diese müssen zwingend ausgefüllt werden.

Nein, wenn der Sitz der Geschäftsleitung des Unternehmens im Ausland ist, ist leider keine online Kontoeröffnung möglich. Alternativ können Sie ein BAWAG Businesskonto in einer Filiale eröffnen.

Ja, für politisch exponierte Personen (PEP) ist eine online Kontoeröffnung bei Erfüllung aller anderer Kriterien möglich. Ihr Antrag wird im Nachgang überprüft und wir fordern gegebenenfalls weitere Unterlagen bei Ihnen nach.

Nein, wenn der Eigentümer eine Stiftung ist, ist leider keine online Kontoeröffnung möglich. Alternativ können Sie die Eröffnung eines BAWAG Businesskonto gemeinsam mit einem Berater in einer Filiale prüfen.

Nach erfolgreichem Abschluss der Antragsstrecke erhalten Sie Ihre persönlichen eBanking Zugangsdaten per Post zugeschickt.

Wenn Sie in der Antragsstrecke eine Debitkarte (Bankkarte) bestellt haben, erhalten Sie diese per Post zugeschickt. Den PIN für Ihre Debitkarte (Bankomatkarte) können Sie ganz einfach in der eBanking App auf Ihrem Smartphone einsehen. Alternativ können Sie diesen im eBanking bestellen.

Bitte tragen Sie den Namen des Unternehmens exakt gleich wie im Firmenbuch/Gewerbeschein ein. Bitte überprüfen Sie, ob Ihre Rechtsform in der Antragsstrecke unterstützt wird.

Bitte tragen Sie den Namen des Unternehmens exakt gleich wie auf Ihrem Ausweisdokument ein. Bitte überprüfen Sie, ob Ihre Rechtsform in der Antragsstrecke unterstützt wird.

Die Pflege der GMSG Daten ist für Bestandskunden eine Voraussetzung für die Nutzung weiterer online Services. Steigen Sie hierzu in Ihr BAWAG eBanking unter „Mein Profil“ - „Persönliche Daten“ – „Auskünfte gemäß FM-GwG und GMSG“ – „GMSG Selbstauskunft“ ein und aktualisieren Sie eigenständig Ihre hinterlegten Daten.

Ihre Daten werden 28 Tage lang gespeichert und Sie können den Antrag über einen Wiedereinstiegslink, den Sie per E-Mail erhalten, abschließen. Nach Ablauf der Frist werden Ihre Daten gelöscht. Eine frühere Löschung können Sie unter datenschutz@bawag.at beauftragen.

Die Legitimierung erfolgt in der BAWAG App während des online Eröffnungsprozess. Alternativ können Sie sich in der BAWAG Filiale Ihrer Wahl legitimieren. Nach Abschluss der Antragsstrecke setzen wir uns mit Ihnen zwecks Terminvereinbarung in Verbindung. Bitte bringen Sie zum Termin den ausgedruckten Vertrag sowie Ihr Original-Ausweisdokument, welches Sie in der Antragsstrecke eingetragen haben, mit.

Am Ende der online Antragsstrecke wird Ihnen Ihr persönlicher QR-Code angezeigt. Verwenden Sie diesen QR-Code um Ihre Identifizierung mit der BAWAG App zu starten.

Laden Sie hierzu einfach die BAWAG App herunter. Scannen Sie den angezeigten QR-Code und folgen Sie den angegebenen Schritten:

  1. Scannen Sie Ihren Lichtbildausweis. (Bitte verwenden Sie hier den selben Ausweis, den Sie in der online Antragsstrecke angegeben haben.)
  2. Machen Sie ein Selfie.
  3. Verbinden Sie sich mit Ihrer alten Bank und geben Sie die EPS-Zahlung frei.

Bitte halten Sie einen Reisepass, Personalausweis oder (österreichischen) Führerschein die Legitimierung bereit. Die Legitimation mittels Führerschein ist nur für österreichische StaatsbürgerInnen zugelassen.

Bitte senden Sie ein E-Mail an kmu_konteroeffnung@bawag.at und beschreiben Sie kurz das Problem. Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden.

Sie erhalten nach erfolgter Legitimierung in der BAWAG App eine Abschlussmeldung. Sobald Sie Ihre unterzeichneten Vertragsunterlagen per E-Mail erhalten haben ist der gesamte Prozess (inkl. etwaiger Prüfungen) abgeschlossen und das Konto eröffnet.

Aufgrund von regulatorischen Verpflichtungen des Gesetzgebers müssen wir von unseren Businesskunden einige Informationen über das Unternehmen einholen. Dazu zählen u.a. die steuerliche Ansässigkeit oder Umsatzgrößen.

Bestehen Unklarheiten bezüglich Ihrer steuerlichen Ansässigkeit, wenden Sie sich bitte an einen Steuerberater. BankmitarbeiterInnen ist es nicht gestattet, individuelle Steuersituationen zu beurteilen.

Wenn Sie ein Angehöriger eines Staates außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) sind, müssen Sie bitte Ihren gültigen Aufenthaltstitel/Meldezettel in der Antragsstrecke hochladen.

Bitte beachten Sie, dass die Vertragsunterlagen Ihnen zuerst zur Durchsicht zur Verfügung gestellt werden. Diese Unterlagen sind von Ihnen noch nicht signiert. Nach erfolgter mobileTAN Signatur erhalten Sie die signierten Vertragsunterlagen.

Die BusinessBox Starter ist für alle Unternehmen, die jünger als 1 Jahr sind ohne Kontoführungsentgelt und wechselt nach einem Jahr automatisch auf die BusinessBox Dynamic.
Die genauen Konditionen zum Businesskonto Starter und Dynamic finden Sie hier.

Sie haben in der Antragsstrecke oder in der Filiale die Möglichkeit eine Kreditkarte zu beantragen. Bitte beachten Sie dazu die Entgelte gemäß Preisblatt. Nach erfolgter Auswahl in der Antragsstrecke oder in der Filiale müssen Sie nach Abschluss das Antragsformular für die gewählte Kreditkarte ausgefüllt und unterschrieben an kartenantrag@paylife.at senden bzw. in der Filiale abgeben.

Wenn Sie in der Antragsstrecke die Kreditkarte ausgewählt haben, erhalten Sie am Ende der Antragsstrecke ein Formular für eine Paylife Business Kreditkarte. Dieses können Sie ausgefüllt an kartenantrag@paylife.at schicken.
Wenn Sie die Kreditkarte erst später beantragen möchten, können Sie uns jederzeit gerne eine Nachricht über das eBanking zukommen lassen.
Weiterhin steht Ihnen auch eine unserer Filialen zur Verfügung.

Nach der online Eröffnung Ihres Kontos erhalten Sie die Kontoauszüge elektronisch im BAWAG eBanking.

Auf einem Blick

Ihr Geschäftskonto bei der BAWAG

Die BAWAG bietet Unternehmen verschiedene Geschäftskonten an. Egal ob Sie ein protokolliertes Einzelunternehmen führen, sich gerade in der Unternehmensgründung befinden, Freiberufler sind oder ein bestehendes Unternehmen haben, die BAWAG ist Ihr Partner wenn es um das passende Business Konto geht.  Wenn Sie als juristische Person fungieren oder ein Einzelunternehmen führen, können Sie aus unseren KontoBox Business Modellen wählen.

Profitieren Sie von der BusinessBox Starter und  BusinessBox Dynamic.
Starten Sie gleich den Vergleich, ganz einfach mit dem BusinessBox Rechner.

Möchten Sie noch mehr über unsere Geschäftskonten erfahren? Informieren Sie sich einfach online über die verschiedenen Modelle oder vereinbaren Sie einen Termin in einer unserer Filialen. Unsere MitarbeiterInnen helfen Ihnen gerne dabei, das passende Geschäftskonto zu ermitteln.