Wohnbaubank

Login
Produkte
Filialsuche
Suche

Die BAWAG P.S.K. Wohnbaubank AG

 

Die BAWAG P.S.K. Wohnbaubank Aktiengesellschaft, eine 100% Tochter der BAWAG P.S.K. Bank für Arbeit und Wirtschaft und Österreichische Postsparkasse Aktiengesellschaft ist eine Spezialbank zur Finanzierung des Wohnbaus in Österreich. Durch die Begebung von langfristigen Anleiheemissionen ("Wohnbauanleihen") werden die einvernahmten Mittel hauptsächlich gemeinnützigen Wohnbauträgern, als auch Privatkunden, zur Schaffung, Erhaltung und Sanierung von Wohnraum zur Verfügung gestellt. Die rechtliche Grundlage des Handelns der Wohnbaubanken ist das "Bundesgesetz über steuerliche Sondermaßnahmen zur Förderung des Wohnbaus", das 1993 vom Nationalrat beschlossen wurde.
 

IMMO-BANK Aktiengesellschaft wurde mit 29.9.2020 mit der BAWAG P.S.K. Wohnbaubank Aktiengesellschaft als aufnehmende Gesellschaft verschmolzen.

Hier ein Auszug unserer finanzierten Projekte
 
 Bauvorhaben: 2421 Kittsee, Doppelhausanlage "Am Schlosspark"
Bauträger: B-SÜD Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft mbH Marktstraße 3 - Technologiezentrum, 7000 Eisenstadt
Geförderte Doppelhäuser mit Eigentumsoption, Anzahl der Häuser; 16 (8 Doppelhäuser); Hausgröße 117m²;
Baubeginn April 2010; Fertigstellung voraussichtlich Herbst 2011
 Bauvorhaben:1210 Wien, Fritz-Kandl-Gasse 7-11
Bauträger: BWS Gemeinnützige allgemeine Bau-, Wohn- und Siedlungsgenossenschaft registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung, Margaretengürtel 36-40, 1050 Wien
Geförderte Miete, Eigentumsoption ab 2017
Baubeginn August 2005, Übergabe November 2006; 84 Wohnungen
 

Bauvorhaben: 7000 Eisenstadt, Johann-Sebastian-Bach-Gasse/Kichhäcker
Bauträger: B-SÜD Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft mbH, Marktstraße 3 - Technologiezentrum, 7000 Eisenstadt
Baubeginn: Mai 2010, Fertigstellung voraussichtlich Winter 2012, geförderte Wohnungen mit Eigentumsoption

Die erste Clima-Aktiv Wohnhausanlage im Burgenland, der Passivhaus-Standard, sowie die Lage im Grünen auf der einen und die gute Verkehrsanbindung und leichte Erreichbarkeit von Kindergärten, Schulen, Sport-, Freizeit- und Einkaufsmöglichkeiten auf der anderen Seite sowie die gediegene Architektur: sind nur einiger der hervorstehenden Merkmale der 71 geförderten Wohnungen, die die B-SÜD in Eisenstadt errichtet.

 Bauvorhaben: 1110 Wien, Paulusgasse 15, Am Hofgartl 9+11
Bauträger: WBG Wohnen und Bauen Gesellschaft mbH Wien, Margaretengürtel 36-40, 1050 Wien
Geförderte Miete, Eigentumsoption ab 2011
Baubeginn: September 1998; Übergabe Juli 2002; 165 Wohnungen
 Bauvorhaben: 2564 Weissenbach/Triesting, Weissenbacherstraße 1
Bauträger: Gemeinnützige Bau- u. Wohnungsgenossenschaft "Wien-Süd" eGenmbH,
Untere Aquäduktgasse 7, 1230 Wien
27 Wohnungen, Miete mit Kaufanwartschaft
 

Bauvorhaben: Ahornweg, Gröbming, 41 Wohneinheiten

Bauträger: Gemeinnützige Wohn-und Siedlungsgenossenschaft Ennstal registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung Liezen (SG "ennstal")
Baubeginn: September 2001, Fertigstellung Juli 2010

Die SG „ennstal“ errichtete in insgesamt 3 Bauabschnitten 41 Wohneinheiten in Massivbauweise mit integrierten offenen Garagen am Ahornweg.
Diese Siedlung - aufgrund der bunten Fassaden von den Einheimischen auch als Papageiensiedlung bezeichnet – zeichnet sich durch die sonnige und zentrale Lage sowie die ökologische Bauweise aus. Wie bei fast allen Neubauten setzte die Siedlungsgenossenschaft Ennstal auch hier auf die Vorzüge einer Solaranlage zur Aufbereitung des Warmwassers und zur teilsolaren Raumheizung.

 

Bauvorhaben: Wohnanlage Nordberggasse, Graz, 228 Wohneinheiten (Teil des Bauvorhabens)
Bauträger: Gemeinnützige Wohn-und Siedlungsgenossenschaft Ennstal registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung Liezen
Baubeginn: Juli 1996, Fertigstellung Mai 1999

Auf einem städtebaulichen Masterplan (Arch. Heiner Hierzegger) basierend, planten 10 Architekten insgesamt 228 Wohneinheiten auf einem ca. 46.000 m2 großen Areal in Graz / Andritz. Lärmschutz, Ausrichtung der Bebauung, eine möglichst große Angebotspalette von Wohnungstypen, von Architektursprache und Raumbildungen in- und außerhalb der Anlage anzubieten sowie Anraineranliegen zu berücksichtigen, waren besondere Anliegen, die an die Planner gestellt wurden.

Angebotsprogramm BAWAG P.S.K. Wohnbaubank AG 2023
Nachtrag

ALLGEMEINE HINWEISE

Die auf diesen Websites zur Verfügung gestellten Informationen richten sich ausdrücklich nicht an Personen in Ländern, in denen die Verbreitung dieser Informationen oder das öffentliche Angebot oder der Verkauf der beschriebenen Produkte verboten oder nicht genehmigt ist. Die Benutzer dieser Webseite sind aufgefordert, sich über derartige Beschränkungen zu informieren und diese einzuhalten.

Mitglieder des Vorstandes und Aufsichtsrates

Vorstand:

Caroline Pranzl
Daniel Jakowitsch-Mesfen

Aufsichtsrat:

Ewald Freund, AR Vorsitzender
Arijana Pirec, Stellvertreterin des Vorsitzenden
Tamara Kapeller
Andrea Guzik

Aktionäre:

BAWAG P.S.K. Bank für Arbeit und Wirtschaft und Österreichische Postsparkasse Aktiengesellschaft 100%

BAWAG P.S.K. Wohnbaubank Aktiengesellschaft
Wiedner Gürtel 11
1100 Wien

Telefon: 05 99 05 - 22519

Bankleitzahl: 19750
Firmensitz: Wien
Firmenbuchgericht: Handelsgericht Wien, FN 134044z

Allgemeine Anfragen per E-Mail:
Wir stehen Ihnen natürlich auch gerne für individuelle Anfragen per E-Mail zur Verfügung.

Persönliche Beratung:
Besuchen Sie eine BAWAG Filiale - unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne.