Haushaltsplanung&Budget

Login
Produkte
Filialsuche
Suche

Erstes eigenes Geld? Clever planen!

März 2025 • 3 Minuten Lesezeit

 

Ob Taschengeld oder Nebenjob – mit Geld kommt Verantwortung. So behältst du den Überblick:

Dein Budget smart einteilen

  • Fixkosten einplanen: Handyvertrag, Abos, Mitgliedsbeiträge etc.
  • Spontankäufe vermeiden: Vor größeren Ausgaben überlegen – „Brauch ich das wirklich?“
  • Wochen- oder Monatslimit setzen: So reicht dein Geld länger!
  • Mind. 10-20% sparen: Für größere Wünsche oder finanzielle Notfälle.

BAWAG Finanzbildung-Tipp: „Flexibel bleiben“ 
Plötzlich mehr Einkommen dank Nebenjob oder Ferialpraktikum? Passe dein Budget an!

Dein Budget auf einen Blick

  • 50% Notwendiges (Miete, Essen, Fixkosten)
  • 30% Spaß & Freizeit (Kino, Shopping, Hobbys)
  • 20% Sparen (kurz- & langfristige Ziele)

BAWAG Finanzbildung-Tipp: „Heute für morgen sparen“ 
Falls du weniger Fixkosten hast, erhöhe den Sparanteil!

Realistische Sparziele setzen – so geht’s

  1. Wunsch definieren: Was willst du dir leisten?
  2. Kosten berechnen: Wie viel brauchst du?
  3. Deadline setzen: Bis wann willst du sparen?
  4. Monatsziel festlegen: Wie viel legst du pro Monat zurück?

Beispiel: Neues Smartphone (600 Euro) in 6 Monaten? → 100 Euro pro Monat sparen!

BAWAG Finanzbildung-Tipp: „Nutze ein eigenes Sparkonto“ 
Ein separates Sparkonto hilft, das Geld nicht versehentlich auszugeben.

Welche Produkte helfen dir auf dem Weg zu deinem Budgetplan

Fazit: Gut geplant ist halb gewonnen! Das gilt auch bei deinem Haushaltsplan.
Wir helfen dir gerne dabei!

📢 Jetzt durchstarten mit der Budgetierungsfunktion von deinem BAWAG Jugend- oder Lehrlingskonto! 

📍 Du willst noch mehr erfahren? Entdecke weitere spannende Inhalte unserer Finanzbildungsseite oder besuche einen BAWAG Finanzprofi in einer unserer Filialen für einen kostenlosen & unverbindlichen Budgetcheck!